Aktivitäten in Bamberg – Die Stadt im schönen Bayern

Ein Besuch in Bamberg lohnt sich! Die historische Stadt mit vielen Besonderheiten und aufregenden Aktivitäten.

Bamberg ist eine Stadt im Norden Bayerns und bietet eine Menge toller Möglichkeiten verschiedenen Dinge zu entdecken. In diesem Artikel gibt es eine Übersicht der besten Aktivitäten in Bamberg.

Bamberg

Wichtigste Fakten über Bamberg

Bamberg wird in vielen Reiseführern und Berichten als „fränkisches Rom“ bezeichnet. Der Grund dafür sind die vielen Gebäude in schöner Barockarchitektur und der vielen Kirchen. Die Geschichte Bambergs reicht bis ins 10. Jahrhundert zurück.

Besonders berühmt ist Bamberg für seine Altstadt mit verwinkelten Gassen und historischen Gebäuden. Die Bamberger Altstadt ist mit über 2400 Gebäuden als UNESCO-Weltkulturerbe geschützt. Die Besonderheit ist, dass sich das Alte Rathaus von Bamberg auf einer Insel in der Mitte des Fluss Regnitz befindet. Das Rathaus gilt als das Wahrzeichen der Stadt.

Außerdem hat Bamberg eine lange Geschichte des Bierbrauens. Es gibt mehrere berühmte Brauereien in der Stadt, wie bspw. Schlenkerla (Rauchbier) oder Keesmann (fränkisches Bier).

Die Stadt Bamberg wurde im Zweiten Weltkrieg nicht bedeutend zerstört, so dass viele historische Gebäude und Sehenswürdigkeiten erhalten blieben. In der ganzen Stadt gibt es mehrere Museen und andere Kultureinrichtungen, wie bspw. auch die Staatsbibliothek Bamberg oder die Bamberger Symphoniker.

Was kann man in Bamberg erleben?

Bamberg liegt am Schnittpunkt des Flusses Regnitz und des Main-Donau-Kanals. Damit ist die Stadt eine beliebte Station für Flusskreuzfahrten.

Insgesamt bietet Bamberg eine Vielzahl von Erlebnissen. Je nachdem wofür man sich interessiert, kann man sich für verschiedene Ausflüge und Sehenswürdigkeiten entscheiden. Es gibt eine Reihe von geplanten Touren, für die man sich anmelden kann. Wer keine Lust hat seinen Aufenthalt selbst zu strukturieren, kann sich an eine der vielen Reiseveranstalter wenden.

Auch außerhalb Bambergs gibt es eine Menge zu entdecken. Das Fränkische Umland bietet wunderschöne Städtchen und Dörfer, die man erkunden kann. Hier lohnt es sich Fahrrad- oder Wanderausflüge zu machen. In den umliegenden Regionen um Bamberg kann man a diversen Weinverkostungen teilnehmen oder einfach Zeit in der Natur verbringen.

Bamberg ist sehr gut angeschlossen und so kann man viele Orte und Sehenswürdigkeiten problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln entdecken. Wer die Stadt und die verschiedenen Sehenswürdigkeiten nicht zu Fuß entdecken will, kann eine der vielen organisierten Bustouren nutzen. In der Regel sind diese Touren auf Deutsch, sollte man allerdings mit englischsprachigen Gästen in die Stadt kommen, kann man sich über einige englische Touren informieren. Die Touren können online oder bei den Reiseführern direkt gebucht werden.

Zu guter Letzt gibt es für kalte oder regnerische Tage auch einige Spielhallen in Bayern.

Die TOP 5 Sehenswürdigkeiten in Bamberg

In Bamberg gibt es viel zu entdecken, aber wer nur für eine begrenzte Zeit in der Stadt ist, muss sich eventuell auf einige wenige Sehenswürdigkeiten beschränken. Hier gibt es einen Überblick über die schönsten und berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Bamberg:

  • Bamberger Dom – Der Bamberger Dom ist ein beeindruckendes Bauwerk aus dem 11. Jahrhundert, der Zeit der Romanik. Später wurden gotische Elemente zum Bauwerk hinzugefügt. Im Bamberger Dom befinden sich mehrere Gräber römischer Kaiser. Im Dom kann man den Bamberger Reiter besichtigen, ein berühmtes Reiterstandbild.
  • Altes Rathaus – Das Alte Rathaus Bamberg befindet sich auf einer Insel, in der Mitte des Flusses Regnitz. Besonders bekannt ist das Gebäude für seine einzigartige Fresken und natürlich die beeindruckende Lage. Das Bauwerk hat gotische aber auch barocke Architektur-Elemente, die Fassade ist kunstvoll verziert und ist mit einigen Skulpturen versehen. 600 Jahre lang war das Alte Rathaus der Sitz des Bamberger Stadtrats, heute st die Porzellan- und Fayence-Sammlung Ludwig im Gebäude.
  • Abtei Michaelsberg – Auf einem Hügel in Bamberg liegt das Benediktinerkloster in Barockarchitektur mit umliegenden Gärten. Bei einem Besuch kann man die Kirche besichtigen, außerdem gibt es ein Klostermuseum. Es gibt noch eine kleine Mönchsgemeinschaft in der Abteil Michaelsberg. Für Besucher gibt es eine Reihe von Wanderwegen für ausgedehnte Spaziergänge.
  • Klein Venedig – Klein Venedig ist eine Nachbarschaft in Bamberg. Das Viertel und die Gebäude stammen aus dem 19. Jahrhundert und ist durch bunte Fachwerkhäuser, Brücken und Wasserwege gekennzeichnet. Im Sommer gibt es viele Boots- und Flusskreuzfahrten, sodass man das Viertel aus einer anderen Perspektive erkunden kann.
  • Schlenkerla-Brauerei – Rauchbier ist eine Besonderheit in Bamberg und Schlenkerla eine der bekanntesten Brauerein der Stadt. Bei einem Besuch der Brauerei kann man an Führungen und Verkostungen teilnehmen. Die Brauerei hat ein Restaurant angeschlossen, sodass Gäste, traditionelle fränkische Küche kennenlernen können.

Die beliebtesten Aktivitäten in und um Bamberg

Natürlich ist Bamberg vor allem für ausgiebiges Sightseeing geeignet. Es gibt so viele verschiedene Sehenswürdigkeiten und Möglichkeiten Kulturgut zu entdecken. Bei einem Besuch für wenige Tage mag das ausreichend sein, wer allerdings länger in der Stadt bleiben will, will mit Sicherheit mehr als nur Geschichte und Kultur erleben.

Hier gibt es eine kleine Übersicht der beliebtesten Aktivitäten in Bamberg:

  • Bier verkosten – Bamberg ist für sein Rauchbier bekannt. Wie bereits erwähnt, kann man die Brauerei besuchen und dort auch Bier verkosten. Es gibt verschiedene Brauereien, sodass man einen ganzen Tag mit Brauerei-Hopping füllen kann.
  • Wanderungen und Radtouren – Es gibt eine Menge Routen für Spaziergänge oder Radtouren. Es werden einige geführte Touren angeboten, die mit der Besichtigung von Sehenswürdigkeiten verbunden sind. Man kann bspw. eine Wanderung auf den Michaelsberg unternehmen und bei dieser Gelegenheit die Abtei Michaelsberg besichtigen.
  • Flusskreuzfahrten – Der Fluss Regnitz fließt durch Bamberg und so haben Besucher die Möglichkit eine Bootsfahrt durch die Stadt zu unternehmen. So kann man die Stadt aus einer anderen Perspektive erkunden.
  • Shopping und Einkaufen – In Bamberg gibt es eine Reihe von Boutiquen und Geschäften. Dort findet man handgefertigte Kunst, traditionelle Kleidung und Accessoires. Natürlich gibt es auch viele andere Bekleidungsgeschäfte, für herkömmliche Shopping-Touren.
  • Essen gehen – In Bamberg gibt es eine Vielzahl verschiedener Restaurants, Bars und Biergärten. In den Lokalen können Besucher die fränkische Küche kennenlerne und traditionelle Gerichte probieren.
  • Festivals – In Bamberg finden über das ganze Jahr verteilt verschiedene Festivals statt. Darunter sind bspw. Sandkerwa (Live-Musik, Essen, Trinken, Feuerwerk), Bamberg zaubert (Straßen-Performance in Zauberei, Jonglieren, Akrobatik), Bier- und Weinfest (Musik und Unterhaltung mit lokalen Weinen und Bieren), Blues- und Jazz-Festival (Live-Performances in Jazz und Blues Musik), Weihnachtsmarkt (jeden Dezember mit verschiedenen Ständen und Live-Musik)

Recent posts

Menu